Christkindlmarkt















Auf dem Schlesischen Christkindlmarkt erwartet Sie täglich etwas Besonderes. Der Duft von gebrannten Mandeln und frisch gezapfter Punsch liegt in der Luft. Täglich erscheint das Görlitzer Christkind und beschenkt die Kleinen - und manchmal auch die Großen.
360° Rundblick
- An der Bühne
- Unterm Baum
- Schmiedemeister
- Eisstockschiessen
- Untermarkt Waage
- Rathaustreppe
- Flüsterbogen

Kaisertrutz Wiese





The Garden verkörpert die Ideale des Paradieses. Was ist das Paradies? The Garden ist eine körperliche, visuelle Performance, voll von Geschichten, die Vorstellungen erwecken, diese mitnehmen auf eine Reise in die verschiedenen Ebenen der Realität.
Europa-Tag der Flieger


Zu der grenzüberschreitenden Veranstaltung im Dreiländereck konnte man verschiedene Arten von Kleinflugzeugen bewundern und bei einem Rundflug selbst die Freiheit über den Wolken miterleben. Zudem zeigte die luftfahrttechnische Ausstellung allerlei Flugobjekte.
Altstadtbrücke







Rund um und auf der Altstadtbrücke entstehen jedes Jahr zum Via Thea mehrere kleine Freilichtbühnen. Auf der deutschen Uferseite befinden sich diese bei der Vierradenmühle und auf der Hotherstraße - auf polnischer Seite wird vor der Dreiradenmühle gespielt.
Camillo Kino



Das Programm des Görlitzer Filmkunstkino ist geprägt von unabhängigen Filmen, Avant- gardefilmen und kulturellen Wiederaufführungen. Das gemischte Publikum liebt es, die Filmkunst weit ab vom Mainstream in einem gemütlichen Kellergewölbesaal zu genießen.
Galerie Brüderstraße



Die ''Galerie Brüderstraße'' wurde 1981 als ''Galerie am Schönhof'' des Staatlichen Kunsthandels der DDR gegründet. Seit 2013 wird der Ausstellungsbetrieb von der Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH in Eigenregie koordiniert.
Obermarkt















Gemeinsam mit Radio Lausitz präsentieren Musiker aus ganz Deutschland, auf der Bühne am Obermarkt, ein Sammelsurium aus Reagge, Klassik und Rock 'n Roll. Ein besonderes Highlight ist dabei immer wieder das Riesenrad, das zu einem einmaligen Ausblick einlädt.
360° Rundblick
- Radio Lausitz Bühne
- Riesenradfahrt
- Spuk unterm Riesenrad
- DRK-Zelt vor Ort
- "Jochen 5" on stage
- Abschlussfeuerwerk

Untermarkt













Der Untermarkt präsentiert sich von seiner schönsten Seite. Die Vielfalt der Stände ist in Aussehen und Form unbeschreiblich und unerreicht.
360° Rundblick
- Taverne
- Badestube
- Riesenrad für Kleine
- Fliegende Händler
- Blick Rathaustreppe

Nikolaizwinger







Mittelalterliche Alltagsgeschichte wird hier
lebendig. Im Nikolaizwinger kann man in mittelalterlichen Zelten Mäuseroulette und Adlerschießen, Handwerkskünste, Dudelsack- und Harfenspiele, Schwerterkämpfe und Feuerjonglagen hautnah miterleben.
Marienplatz









Eine schöne Tradition ist mittlerweile der familienfreundliche Rummel auf dem Marienplatz. Zahlreiche Schausteller halten bekannte Klassiker des Marktvergnügens bereit: Vom Karussell bis zur Spielbude, vom Ringwerfen bis zum Schießwagen.
Flüsterbogen







Neben der kleinen Bühnen vor dem Neuen Rathaus zählt auch das riesige Holzschiff, als Spiel- und Kletteroase für unsere Kleinen, zu einem der beliebtesten Anlaufpunkte auf dem Untermarkt zwischen Flüsterbogen und Hotel Börse.
Peterskirche





Rund um die Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul platzieren sich allerlei Händler mit Tonwaren und Leckereien.
Altstadtbrücke/Zgorzelec







Die Altstadtbrücke verbindet den polnischen und den deustchen Teil der Stadt. Zum Altstadtfest ist sie die Hauptverkehrsader der Besucher zwischen Altstadtfest auf deutscher und Jakubyfest auf polnischer Seite.
Handwerk-Kränzelstraße







Die Bürgerinitiative Kränzelstraße lädt zur 'Fiesta Latino' auf der Kränzelstraße und ins Handwerk ein. Auf traumhaftem Sandstrand gibt es heiße Rhythmen, leidenschaftliche Tänzer, coole Drinks, scharfe Speisen und farbenfrohe Kunst.
MOXXOM open air 11-14









Von Musikliebhabern für Musikliebhaber - dieses Motto bestimmt das musikalische Programm des MOXXOM open air. Am Freitag & Samstag - man kann die ganze Nacht durchtanzen, sich im Chillout-Zelt entspannen oder am Strand auf den Visualiserungen festgehen.
Flüsterbogen









Ob Gesang, Stelzentheater oder Stillleben-Performance, direkt neben dem Flüsterbogen ist der ideale Ort um Straßenkunst darzubieten.
Waidhausplatz









Das Waidhaus bietet alljährlich eine der schönsten Via Thea Kullisen. Die Kirchentreppen der Peterskirche laden zum Hinsetzen und Zuschauen ein und bilden somit eine gemütliche Theaterloge.
Klosterplatz









Der Klosterplatz ist für die Zuschauern einer der beliebtesten Aufführungsort. Im Ambiente zwischen Obermarkt, Gymnasium Agustum und Dreifaltigkeitskirche ist gerade so viel Platz, dass die Zuschauer auf Tuchfühlung mit den Akteuren geraten. Theater zum Anfassen.
Untermarkt













Der Untermarkt ist zur Zeit des Via Thea der bestbesuchteste Platz der Stadt. Auf beiden Seiten der 'Zeile' wird es bund, laut, dramatisch, romantisch oder einfach gesagt einfach nur unbeschreiblich schön.
360° Rundblick
- Anita Bertolami
- Cia La Tal
- Grostest Maru
- Teatr Pinezka
- Theater Irrwisch

Brüderstraße





Die Statuen von Rue Pietonne erinnern uns an große Taten und Personen der Vergangenheit. Aber welche Gedanken hüten diese Büsten hinter ihren Steingesichtern? Meistens begegnen ihnen Passanten, ohne sie wahrzunehmen.
Fischmarkt





Die Artistokraten sind Akrobaten, Musiker, Tänzer, Jongleure, Clowns und Mimen der Berliner Artisikszene jenseits des traditionellen Varietés. Ihr Bühne ist dort wo das Publikum ist.
Tuning Deluxe













Am 3. September lud die Crew von LMS Customs bereits das fünfte Mal zum markenoffenen Tuningtreffen 'Tuning Deluxe' ein. Sammelbecken der verschiedensten Fahrzeugtypen war das Gelände der Landskron KULTurBRAUEREI in Görlitz.
360° Rundblick
- DJ Keon Audio-Tuning
- White Dreams
- Ostblockrost
- Renn"pappen"
- VW Bus T1

WBG Innenhof







Der Innenhof der WBG Görlitz (Wohnungsbaugesellschaft) bildet nicht nur die Verbindung zwischen Jakobstraße und Konsulstraße, mit der kleinen Freilichtbühne ist er auch ideal geeignen als Vorführungsort für das Via Thea.
FOKUS Festival













Urbane Kunst spielt beim fokus Festival schon immer eine zentrale Rolle. In den vergangenen Jahren waren viele internationale Künstler zu Gast und neben Streetart und Graffiti auch Visuals, Projektionen und Installationen aller Art zu bestaunen.
360° Rundblick
- Near the Mainstage
- Graffiti Court
- 2 vs 2 Battle Ground
- BMX Palace
- Sunset

Waidhausplatz





Der Waidhausvorplatz ist ein gemütlicher Ort zum Schlemmen allerlei Köstlichkeiten und lädt mit der kleinen Bühne zum Verweilen und Lauschen mittelalterlicher Klänge ein.
Campus Open Air







Jedes Jahr Anfang Juni eröffnet das Görlitzer Campus Open Air die Festival-Saison. Nicht nur Studenten rocken gemeinsam auf dem Campus der Hochschule direkt am Neißeufer.
Kühlhaus Görlitz





Das Kühlhaus ist ein Freizeit- und Kulturprojekt zur Schaffung öffentlicher Räume, fu?r Veranstaltungen, Sport und kreatives Arbeiten. Das verfallene Industrieobjekt soll hauptsächlich durch Eigenleistung in ein lebendiges Areal verwandelt werden.
Zukunftsvisionen

















Zukunftsvisonen - Eine Woche, ein verlassenes Gebäude in Görlitz mit seinem besonderen Charme, internationale Künstler, Workshops, Diskussionen, Möglichkeiten, selbst kreativ tätig zu werden und eine einzigartige Atmosphäre.
360° Rundgang
- Oktogon
- Exergon
- Güterbahnhof
- Kaufhaus Totschek
- Blockhaus
- Hotel 4Jahreszeiten
- Energiefabrik

Peterskirche





Der Platz zwischen Peterskirche und Vogtshof ist edal für eine kleine Theaterbühne, die dabei von den Torbögen des Nordtores sehr harmonisch umrahmt wird. Das Publikum fühlt sich in privater Atmosphäre und kuschelt sich zum Lachen und Weihnen nah beisammen.
Obermarkt







Zur Abschlussveranstaltung des Via Thea am Samstagabend auf dem Obermarkt wird die gesamte Stadt zur Bühne. Mit der längsten und spektakulärsten Aufführung des Wochenendes, endet jedes Internationale Via Thea Straßentheater.
Marienplatz









Der Marienplatz, mit dem Dicken Turm als Kulisse, ist beliebter Schauplatz des Via Thea für die verschiedensten Künstler.
MOXXOM goodbye





''Alles bleibt anders'' und ''Keiner geht hier einfach so''
Uferpark





Seit 2014 zählt der neu eröffnete Uferpark, direkt an der Neiße, zu einem der schönsten Spielortn des Via Thea. Die große Wiese mit viel Platz für Künstler und Publikum gepaart mit der polnischen Kulisse, machen diesen Ort einzigartige für besondere Ausführungen.
Auferstehung e. Denkmals





Seit vier Jahrzehnten ist der Dresdner Fotograf Jörg Schöner mit seiner Kamera in Görlitz unterwegs. Er hat viele der wertvollen Baudenkmale, vor allem in der Altstadt, in verschiedenen Phasen des Verfalls und der Restaurierung dokumentiert.
Görlitzer Kickerking e. V.





1. Görlitzer Tischfußballverein - Görlitzer Kickerking e. V.
Rabryka





RABRYKA ist eine Plattform in Görlitz, an der gemeinschaftsorientierte Stadtentwicklung erforschbar, vorstellbar, begreifbar und umsetzbar wird. Es ist ein Spielraum zum Basteln, Austesten und Experimentieren. Nicht nur für Jugendliche, sondern für alle.